Online-Streitbeilegung (ODR)
Gemäß Art. 14.1 der Verordnung (EU) 524/2013 stellt die Europäische Kommission eine kostenlose Plattform zur Online-Streitbeilegung zwischen dem NUTZER und dem DIENSTLEISTER zur Verfügung, ohne dass es notwendig ist, die Gerichte anzurufen. Dieser Prozess wird unter der Vermittlung eines Dritten, genannt Streitbeilegungsstelle, durchgeführt, der als Vermittler zwischen beiden Parteien agiert.
Diese Stelle ist neutral und wird mit beiden Parteien im Dialog stehen, um eine Einigung zu erzielen, mit der Möglichkeit, eine Lösung für den Konflikt vorzuschlagen und/oder durchzusetzen.
Link zur ODR-Plattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/